Sie haben sich ausgesperrt? Ihre Türe ist zugefallen und Sie können nicht mehr in Ihre Wohnung hinein? Dann melden Sie Sich sich jetzt beim Werner-Schulz-Schlüsseldienst, Ihr Experte für Türöffnungen in Frankfurt! Wir sind 24/7 erreichbar und helfen Ihnen, wieder in Ihre Wohnung zu kommen.
Profitieren Sie von einem in Frankfurt am Main ansässigen Schlüsseldienst:
- 24 Stunden erreichbar das ganze Jahr
- Innerhalb Frankfurt sind wir schnell bei Ihnen
- Transparente Kostengestaltung
- Geschultes Personal
- Festpreise für Türöffnungen bei zugefallenen, unverschlossenen Türen
- Zerstörungsfreie Türöffnungen
Melden Sie sich jetzt bei uns für Ihre Türöffnung in Frankfurt, wir helfen Ihnen gerne egal zu welcher Uhrzeit und Stunde. Am Wochenende und an Feiertagen können die Festpreise minimal abweichen, da wir manche Aufträge an unsere Partner abgeben, um einen 24 Stunden Service gewährleisten zu können.
Türöffnungen Frankfurt: Preise
Für Türöffnungen in Frankfurt und Umgebung sind folgende Festpreise gesetzt. Im Festpreis ist die Anfahrt enthalten und die Türöffnung einer zugefallenen Türe. In den allermeisten Fällen schaffen wir es, Ihre Türe innerhalb einer Viertelstunde zu öffnen.
Zeitraum | Kosten Türöffnung |
Mo-Fr, 8-17 Uhr | 85 Euro |
Mo-Fr, 17-22 Uhr | 130 Euro |
Mo-Fr, 22-8 Uhr | 150 Euro |
Sa, 8-22 Uhr | 130 Euro |
Sonn- und Feiertage, 0-8 Uhr | 150 Euro |
Melden Sie sich jetzt bei uns für Ihre zuverlässige und zerstörungsarme Türöffnung in Frankfurt:
Türöffnungen Frankfurt: Unsere Leistungen
Sie haben sich ausgesperrt, oder Ihr Schlüssel ist im Schloss steckengeblieben und kommt nicht mehr heraus? Machen Sie sich keine Sorgen, wir vom Werner-Schulz-Schlüsseldienst in Frankfurt am Main helfen Ihnen, wieder in Ihre Wohnung zu gelangen.
Wir öffnen Türen in Frankfurt am Main und Umgebung schon seit mehr als 30 Jahren und haben bis jetzt jede Tür aufbekommen. Folgende Dienstleistungen bieten wir an:
- Türöffnung bei zugefallener Tür
- Türöffnung bei verschlossenen, oder versperrter Tür
- Reparaturen von Riegelbrüchen
- Austausch eines Schlosses, oder eines Zylinders
- Beratung, Planung und Montage von Schließanlagen
- Professionelle Tresoröffnungen
Wir arbeiten mit namhaften Herstellern zusammen und verbauen Ihnen nur Qualitätsware, unser Standard ist es, saubere und qualitativ hochwertige Arbeit zu leisten. Ihre Zufriedenheit steht bei uns an erster Stelle!
Einsatzgebiete
Wir sind in Frankfurt am Main und Umland für unsere Standard-Tarife im Einsatz. Folgende Gebiete werden abgedeckt.
- Frankfurt am Main
- Offenbach
- Main-Taunus-Kreis
- Bad Vilbel
- Langen
- Alle kleineren Ortschaften in unmittelbarer Nähe
In den oben genannten Ortschaften und Städten profitieren Sie bei einer Türöffnung von unseren festen Tarifen. Diese sehen wie folgt aus:
Zeitraum | Kosten Türöffnung |
Mo-Fr, 8-17 Uhr | 85 Euro |
Mo-Fr, 17-22 Uhr | 130 Euro |
Mo-Fr, 22-8 Uhr | 150 Euro |
Sa, 8-22 Uhr | 130 Euro |
Sonn- und Feiertage, 0-8 Uhr | 150 Euro |
Türöffnungen Frankfurt: FAQ
Wir haben hier die häufigsten Fragen von unseren Kunden für Sie gesammelt und ausführlich beantwortet. Falls Ihnen trotzdem noch eine Frage einfällt, melden Sie sie sich gerne bei uns. Wir beraten Sie hinsichtlich Ihrer Türöffnung in Frankfurt und Umgebung.
Was darf eine Türöffnung kosten?
Normale Tarife in Deutschland verlangen tagsüber für eine Türöffnung niemals über 90 Euro und nachts sollte der Preis für Anfahrt und Türöffnung unter 130 Euro liegen. Leider kommt es immer wieder vor, dass zwielichtige Firmen mit langen Anfahrten den Kunden das Geld aus der Tasche ziehen. Ebenfalls sollte eine Reparatur von defekten Schlössern nicht über 200 Euro kosten.
Überprüfen Sie deshalb immer im Impressum eines Schlüsseldienstes, wo sein eigentlicher Sitz ist. Wir sitzen im Herzen Frankfurts, und zwar in Bornheim. Dadurch sind wir schnell bei Ihnen und müssen wir müssen Ihnen keine hohen Anfahrtskosten berechnen.
Darf ich als Vermieter Türöffnungen bei Ruhestörungen veranlassen?
Bei einer Ruhestörung steht es Ihnen als Vermieter nicht zu, die Türe Ihres Mieters öffnen zu lassen. Nichteinmal die Polizei darf sich Zugang zur Wohnung verschaffen, wenn keine Gefahr im Verzug vorliegt. Der Mieter darf die Polizisten, oder Sie als Vermieter nur als Gäste in die Wohnung lassen.
Falls Sie jedoch der Meinung sind, dass in der Wohnung eine Straftat passiert, rufen Sie am besten die Polizei an und schildern Sie ihnen Ihre Beobachtungen. Verschaffen Sie sich aber auf keinen Fall mithilfe eines Schlüsseldienstes, oder alleine Zutritt zur Wohnung.